Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist ein Zeichen von Würde

Ich möchte, dass diese Website für alle Menschen zugänglich ist. Egal ob mit Mobilitätseinschränkung, Sehbehinderung, Lernschwierigkeiten oder altersbedingten Einschränkungen: Jeder soll sich hier sicher fühlen und zurechtfinden. Als Alltagsbegleiter ist mir soziale Teilhabe genauso wichtig wie technische Zugänglichkeit.


Was ich für digitale Zugänglichkeit tue

  • Einfache, klare Sprache mit Fokus auf Verständlichkeit
  • Hoher Farbkontrast, gut lesbare Schriftarten, angepasste Größen
  • Nutzung von Alternativtexten für Bilder und Icons
  • Logischer Seitenaufbau, strukturierte Überschriften
  • Navigation per Tastatur möglich, keine Auto-Animationen
  • Verzicht auf Inhalte, die unnötig überfordern oder ablenken

Barrierefreiheit ist für mich kein Extra, sondern ein Ausdruck meiner Haltung als Mensch und Dienstleister. Viele Senioren, Pflegebedürftige oder Angehörige nutzen diese Seite – und ich möchte, dass sie alle willkommen sind.



Ständige Verbesserung im Fokus

Ich arbeite ständig daran, diese Website und meine Inhalte barrierefreier zu gestalten. Dabei orientiere ich mich an den gängigen WCAG-Richtlinien und lasse mich von realen Bedürfnissen leiten. Die Erfahrung aus meiner Seniorenbetreuung zeigt mir täglich, wie wichtig einfache Bedienung, klare Strukturen und digitale Alltagshilfe sind.

Auch wenn nicht jede technische Hürde sofort beseitigt werden kann, verspreche ich: Ich nehme jede Anregung ernst und setze Verbesserungen um, wo immer möglich.



Ihre Hinweise sind wertvoll

Barrierefreiheit gelingt nur im Dialog. Wenn Ihnen eine Barriere auffällt oder Sie eine Idee zur Optimierung haben, schreiben Sie mir bitte an info@alltagsbegleiter.pro. Gemeinsam machen wir die Seite besser.



Herzlichen Dank für Ihr Interesse an Alltagsbegleiter.PRO und Ihr Engagement für Barrierefreiheit.